Baue dein eigenes Weinregal
Verleihe deiner Weinsammlung mit diesem Palettenregal eine persönliche Note.
Seite drucken
Komplett mit Weinglashalter, ist dieses Weinregal einfach zu bauen und sieht dabei noch gut aus.
Das benötigst du:
Schneide mit deiner BLACK+DECKER Stichsäge, eine Ecke aus der Palette, diese sollte keine kaputten Ecken oder verbogenen Bretter aufweisen. Säge durch die dicken Mittelstreben aus 2x4’s, um die Höhe deines Regals zu bestimmen. Säge durch die horizontale Planke, um ein kleines Regal zu bekommen (Bild oben), oder lasse sie intakt für ein längeres Regal, in das mehr Flaschen passen.
Messe die Basislänge (von den Außenrändern der 2x4) um die Länge für das Boden-und Glashaltebrett zu bekommen. Entferne vorsichtig zwei Palettenplanken mit einem Hammer oder Stemmeisen aus dem Rest der Palette bevor du sie zuschneidest. Die beiden Unterlegscheiben schaffen Raum zwischen Boden und Weinglashalter.
Schleife nun den Ausschnitt gründlich mit deinem BLACK+DECKER MOUSE Detail Schleifer und 80G Schleifpapier ab. So werden Schmutz und raue Kanten entfernt.
Wähle eines der Bretter für den Weinglashalter aus. Markiere in gleichmäßigen Abständen 5cm tiefe Kerben entlang der vorderen Kante. Denke immer an die Anzahl und Größe deiner Gläser, da du den Abstand entsprechend wählen musst. Schneide die Kerben mit deiner BLACK+DECKER Stichsäge aus.
Bohre mit deinem BLACK+DECKER Akku-Bohrschrauber und einem 7/64“ Bohraufsatz Führungslöcher. Befestige die restliche Planke an den Enden des Bodens des Palettenrahmens mit zwei 1/2“ Holzschrauben.
TIPP: Trockene Holzpaletten splittern leicht. Deshalb solltest du Führungslöcher bohren. Das Führungsloch sollte ein wenig kleiner als die Schraube sein, damit diese gut greift.
Lege jede Unterlegscheibe auf ihre Seite, um einen 2.5cm Abstand zwischen Boden und Weinglashalter zu schaffen. Halte die Abstandshalterkante senkrecht zum Boden, um zu vermeiden, die Abstandshalter über die Schrauben zu legen. Bohre Führungslöcher und befestige jeden Abstandshalter mit einer 1/2“ Holzschraube.
Befestige mit deinem Akku-Bohrschrauber den Glashalter an die Unterlegscheiben. Bohre zunächst ein 1/16“ Führungsloch und befestige die Unterlegscheiben dann mit einer 1“ Holzschraube.
Das montierte Regal mit 120G Schleifpapier abschleifen und, wenn gewünscht, mit Holzlasur bestreichen. Ungleichmäßiges Schleifen führt zu einem rustikalen Look, ungeschliffenes Holz zu einem industriellen Look. Nachdem du den perfekten Ort für das Regal gewählt hast, kannst du es mithilfe der Wasserwaage aufhängen.
Bohre zwei Löcher in die Rückwand des Regals. Nutze jetzt die Wasserwaage, um das Regal gerade zu halten. Wenn es gerade ist, markiere die Bohrungen an der Wand. Bohre nun die Löcher in die Wand und bringe Dübel an. Hänge das Regal auf, indem du mit 1 1/2“ Holzschrauben die Rückseite des Regal in den Dübeln befestigst.
TIPP: Leichte Dübel sind gut geeignet, um ein Regal zu halten, das ein paar volle Flaschen trägt. Wenn das Regal schwerer wird, solltest du Schwerlast-Dübel (z.B. Kippdübel) nutzen.
Jetzt nur noch deinen Lieblingswein und Gläser in das Regal stellen, und fertig ist dein Meisterwerk!
OPTIONAL: Du kannst einen Haken an einer Seite des Regals befestigen, um den Flaschenöffner immer griffbereit zu haben.
Baue dein eigenes Weinregal